Wie erstelle ich Affiliate-Berichte?

Um Affiliate-Berichte im Rahmen des ikas-Marketings zu erstellen, folge einfach diesen Schritten:

  1. Anmeldung im ikas-Dashboard:

    Logge Dich in Dein ikas-Dashboard ein.

  2. E-Mail-Kampagnen aufrufen:

    Klicke im linken Menü auf Marketing > Affiliate-Berichte.

  3. Bericht hinzufügen:

    Klicke auf den Button Affiliate Bericht hinzufügen, um mit der Erstellung eines neuen Berichts zu beginnen.

  4. Bericht anlegen:

    Wähle einen internen Namen für Dein Affiliate-Bericht (nicht sichtbar für Kunden).

  5. Typ definieren:

    Wähle den Typ des Affiliate-Berichts aus. Du kannst zwischen verschiedenen Berichtstypen wählen:

    • Rabattcode: Füge einen Rabattcode zu Deinem Bericht hinzu. Stelle sicher, dass der Rabattcode bereits in Deinem System erstellt wurde. Weitere Informationen zur Erstellung eines Rabattcodes findest Du hier.

    • UTM-Link: Wenn Du UTM-Links für die Nachverfolgung verwenden möchtest, gehe wie folgt vor:

      • Website-URL: Gib die URL Deiner Website ein, die Du verfolgen möchtest.
      • UTM-Parameter: Wähle mindestens einen der folgenden Parameter aus, um den Traffic zu verfolgen:
        • utm_source: Gibt die Quelle des Traffics an (z. B. Google, Facebook, Newsletter).
        • utm_medium : Beschreibt das Medium oder den Kanal, über den der Traffic kommt (z. B. CPC für bezahlte Anzeigen, E-Mail, Social).
        • utm_campaign: Wird verwendet, um eine bestimmte Kampagne oder Aktion zu kennzeichnen (z. B. Sommeraktion, BlackFriday2025).
        • utm_term: Wird verwendet, um verschiedene Inhalte innerhalb einer Kampagne zu unterscheiden (z. B. Banner oder Textlink).
        • utm_term: Wird in der Regel verwendet, um bezahlte Suchbegriffe (Keywords) zu kennzeichnen, vor allem bei Google Ads.

      Es ist ratsam, die wichtigsten UTM-Parameter wie utm_source, utm_medium und utm_campaign zu setzen, um den Traffic effektiv zu verfolgen. Die weiteren Parameter (utm_content und utm_term) sind optional.

      Der generierte Affiliate-Link wird rechts angezeigt. Diesen Link kannst Du dann kopieren und an Influencer oder Partner weitergeben, damit sie ihn in sozialen Medien oder auf ihrer Website verwenden können.

  6. Metriken festlegen:

    • Wähle aus, welche Metriken Du in deinem Bericht sehen möchtest. Du kannst folgende Metriken auswählen:
      • Gesamtumsatz: Zeigt den Gesamtwert der durch den Affiliate oder Influencer generierten Verkäufe.
      • Anzahl der verkauften Produkte: Gibt an, wie viele Produkte insgesamt verkauft wurden.
      • Nettoverkauf: Zeigt den Nettowert der durch den Partner generierten Verkäufe.
      • Anzahl der Retouren: Gibt die Anzahl der zurückgegebenen Produkte an.
      • Gesamterstattungsbetrag: Zeigt den Gesamtwert der erstatteten Produkte.
      • Gesamtanzahl der Bestellungen: Gibt die Anzahl der durch den Affiliate oder Influencer generierten Bestellungen an.
    • Bestimme, in welchen Zeiträumen die Metriken erfasst werden sollen: Täglich, Wöchentlich, Monatlich oder Jährlich.
  7. Daten und Gruppierung hinzufügen:

    Füge Daten hinzu, die je nach gewähltem Berichtstyp in den Spalten angezeigt werden.

    • Nur Verkaufsmetriken anzeigen: Aktiviere diese Option, um nur die von Dir ausgewählten Metriken anzuzeigen.
    • Nach Produkt gruppieren: Wähle diese Option, wenn Du Deine Metriken nach Produkt, Kategorie, Marke oder Variante gruppieren möchtest. So kannst Du die Performance einzelner Produkte besser analysieren.
  8. Produkte festlegen:

    Wähle aus, ob alle oder nur bestimmte Produkte im Bericht enthalten sein sollen.

  9. Zeitspanne definieren:

    Lege das Anfangs- und ggf. Enddatum für Deinen Bericht fest. So kannst Du den Zeitraum genau bestimmen, für den die Affiliate-Daten erfasst werden sollen.

  10. Speichern:

    Klicke oben rechts aus Speichern, um Dein Affiliate-Bericht zu sichern.

 

 

 

 

💡 Um mehr über Affiliate-Berichte zu erfahren, schau Dir bitte folgenden Artikel an:

 

💡 Möchtest Du weitere Tools von ikas Marketing kennenlernen? Wirf einen Blick auf folgende Artikel:

 


Solltest Du Unterstützung bei einem Anliegen benötigen oder weitere Fragen haben, stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Du erreichst uns entweder telefonisch unter der Support-Hotline +49 7361 3893012 oder per E-Mail an support@ikas.de.