Was ist Google Analytics 4 und wie wird es mit ikas verbunden?
Google Analytics 4 (GA4) hilft Dir, das Verhalten Deiner Webseitenbesucher zu verstehen und die Leistung Deines ikas-Shops zu verbessern. So nutzt Du GA4 optimal für Dein Marketing und Deine Verkäufe.
Warum lohnt sich Google Analytics?
-
Verstehe, wie Nutzer mit Deinem Shop interagieren
-
Erkenne Optimierungspotenziale (z. B. Absprungraten, Conversion-Pfade)
-
Grundlage für zielgerichtetes Marketing und fundierte Entscheidungen
Wie wird der Google Tag Manager eingerichtet?
Wenn Du bereits bei Google angemeldet bist, wirst Du direkt zum Überblick weitergeleitet. In diesem Fall beginne mit Schritt 1 über das Menü „Verwaltung“ (⚙️ unten links).
Wenn Du noch kein Konto erstellt hast, wirst Du automatisch zum Einrichtungsprozess weitergeleitet.
-
Öffne Google Analytics und klicke auf Konto erstellen, falls noch kein Konto vorhanden ist.
-
Gib Deinen Markennamen als Kontonamen ein, aktiviere alle Optionen und klicke auf Weiter.
-
Lege eine Property an: Namen eingeben, Zeitzone und Währung auswählen.
-
Beantworte die Fragen zum Unternehmen und gehe weiter.
-
Wähle die gewünschten Berichtstypen, erstelle die Property. Akzeptiere die angezeigten Bedingungen.
-
Wähle „Web“ als Plattform.
-
Gib Deine Domain ein, benenne den Datenstream und klicke auf Erstellen und fortfahren.
-
Schließe das Pop-up Installationsanweisungen und kopiere die Mess-ID (z. B. G-XXXXXXXXXX).
Mess-ID in ikas einfügen
-
Öffne das ikas-Dashboard.
-
Gehe zu Verkaufskanal > Erweiterungen.
-
Unter Web Analytics & Tracking-Tools > Google Analytics 4.0 klicke auf Verknüpfen, füge Deine Mess-ID ein und speichere.