Wie wird eine Cross-Sell-Kampagne erstellt?

Eine Cross-Sell-Kampagne bietet Deinen Kunden Produkte an, die zu einem bereits angesehenen oder gekauften Artikel passen. Diese können Zubehörteile oder rabattierte Zusatzprodukte sein, die den Kauf ergänzen und dessen Wert steigern.

Um eine Cross-Sell-Kampagne zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Anmeldung im ikas-Dashboard

    Logge Dich in Dein ikas-Dashboard ein.

  2. Up- & Cross-Sell aufrufen

    Klicke im linken Menü auf den Reiter Rabatte > Up- & Cross-Sell.

  3. Kampagnenangebot hinzufügen:

    • Klicke auf den Button Kampagnenangebot hinzufügen.
    • Wähle Cross-Sell aus.
  4. Kampagne anlegen:

    Es öffnet sich eine Detailseite, auf der Du alle relevanten Felder ausfüllen kannst.

    • Vergib im Feld Titel einen aussagekräftigen Namen für die Aktion, der für Deine Kunden sichtbar sein wird.
  5. Angebotsseite festlegen:

    Wähle aus, auf welcher Seite die Kampagne erscheinen soll:

    • Checkout-Seite: Hier kannst Du mit kleinen Rabatten den Kunden ermutigen, das Angebot in die Bestellung aufzunehmen und die Bestellung abzuschließen.
    • Post-Checkout-Seite: Nach dem Bestellabschluss kannst Du einen zusätzlichen Rabatt anbieten, um den Kunden dazu zu bewegen, das angebotene Produkt ohne weitere Bestellung direkt zu seiner aktuellen Bestellung hinzuzufügen – ohne zusätzliche Versandkosten.
    • Produktseite: Zeige Cross-Sell-Angebote direkt auf der Produktseite an, um den Kunden ergänzende Produkte vorzuschlagen.
  6. Angebote konfigurieren:

    • Klicke auf den Button Produkt hinzufügen, um das Produkt auszuwählen, die als Cross-Sell angeboten werden sollen.
    • Vergib im Feld Titel einen aussagekräftigen Namen für das Angebot, der für Deine Kunden sichtbar sein wird.
    • Gebe eine kurze Beschreibung des angebotenen Produkts oder Rabatts an.
    • Lege fest, ob der Rabatt als Prozentsatz oder als fester Betrag gewährt wird und gib den Betrag ein.
    • Bestimme, ob der Rabatt auf den Verkaufspreis oder den bereits reduzierten Preis angewendet wird.
    • Falls gewünscht, füge dem Angebot einen Countdown hinzu und gib die Anzahl an Minuten an, in denen der Rabatt gültig ist.
    • Wähle ggf. die Option, das Angebot nicht anzuzeigen, wenn sich das Produkt bereits im Warenkorb befindet.

    Es können bis zu drei Angebote hinzugefügt werden, wobei das nächste Angebot basierend auf der Entscheidung des Kunden, das vorherige Angebot anzunehmen oder abzulehnen, angezeigt oder abgelehnt wird, ausgenommen auf der Post-Checkout-Seite. Eine Vorschau des Angebots wird rechts angezeigt.

  7. Anwendungsbereich definieren

    Lege fest, für welche Produkte oder Kategorien der Rabatt gilt:

    • Alle Produkte: Der Rabatt gilt für das gesamte Sortiment.
    • Bestimmte Produkte: Der Rabatt ist auf ausgewählte Produkte, Kategorien, Marken oder mit bestimmten Tags versehene Artikel beschränkt.
    • Über + Bedingung hinzufügen kannst Du weitere Regeln definieren und bestimmen, ob alle oder eine der Bedingungen erfüllt sein müssen.
  8. Bedingungen definieren:

    Bestimme, unter welchen Bedingungen das Angebot angewendet wird:

    • Mindestbestellwert: Der Rabatt greift erst ab einem bestimmten Warenkorbwert.
    • Höchstbestellwert: Der Rabatt gilt nur bis zu einem bestimmten maximalen Warenkorbwert.
  9. Verkaufskanäle festlegen:

    Lege fest, in welchen Verkaufskanälen und für welche Währungen die Rabattaktion gültig ist.

  10. Zeitraum der Rabattaktion festlegen:

    Falls der Rabatt nur für einen begrenzten Zeitraum gültig sein soll, aktiviere das Kontrollkästchen für das Start- und Enddatum und wähle die gewünschten Daten aus.

  11. Speichern:

    Klicke auf Speichern, um Deine Rabattaktion zu aktivieren.

 

 

 

💡 Wusstest Du schon...?
Neben Cross-Selling gibt es auch die Möglichkeit des Up-Selling, bei dem Du Deinen Kunden höherwertige oder erweiterte Versionen eines bereits gewählten Produkts anbietest. Lies mehr dazu in unserem Artikel über Up-Selling hier.

 


Solltest Du Unterstützung bei einem Anliegen benötigen oder weitere Fragen haben, stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Du erreichst uns entweder telefonisch unter der Support-Hotline +49 7361 3893012 oder per E-Mail an support@ikas.de.