Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie verbinde ich meine E-Mail-Domain?

Um Deine E-Mail-Domain zu verknüpfen und geschäftliche E-Mails von Deiner eigenen Domain aus zu versenden, folge den nachstehenden Schritten.

✅ Voraussetzung

Um Deine E-Mail-Domain mit ikas zu verbinden, benötigst Du eine bereits registrierte E-Mail-Domain (z. B. über IONOS, Google Workspace, GoDaddy etc.).

Bitte beachte: ikas bietet kein eigenes Mail-Hosting an. Das bedeutet, Du kannst über ikas E-Mails mit Deiner Domain versenden (z. B. Bestellbestätigungen), aber Du brauchst einen externen Anbieter, um E-Mails empfangen und verwalten zu können.

 

🔧 E-Mail-Domain verbinden

  1. Anmeldung im ikas-Dashboard:

    Logge Dich in Dein ikas-Dashboard ein.

  2. Einstellungen aufrufen:

    Klicke im linken Menü auf den Reiter Einstellungen und wähle anschließend E-Mail-Domain-Einstellungen aus.

  3. E-Mail-Einstellungen hinzufügen:

    Klicke auf E-Mail-Einstellungen hinzufügen, um eine E-Mail-Domain hinzuzufügen.

  4. Angaben vervollständigen:

    Gib in dem neuen Fenster die folgenden erforderlichen Informationen für Deine E-Mail-Domain an:

    • Domain: Der Domainname, der für die von Deinem System gesendeten E-Mails verwendet wird.
      • Beispiel: ikas.de
    • Absender E-Mail-Adresse: Die E-Mail-Adresse, über die Kunden E-Mails wie Bestellbestätigungen oder Kampagnenmails erhalten.
      • Beispiel: no_reply@ikas.de
    • Absender Name: Der Name, der in den von Deinem System gesendeten E-Mails angezeigt wird.
      • Beispiel: ikas DACH
    • Absender E-Mail-Adresse bei Antworten: Die E-Mail-Adresse, an die Kundenantworten (z. B. auf Kontaktformulare) gesendet werden.
      • Beispiel: info@ikas.de
    • Absender Name bei Antworten: Der Name, der in den Antwort-E-Mails angezeigt wird.
      • Beispiel: ikas DACH
  5. Speichern und DNS-Records einpflegen:

    Nachdem Du die erforderlichen Informationen eingegeben hast, klicke auf Speichern. Daraufhin werden vier DNS-Records generiert.

    Diese Records müssen in den DNS-Einstellungen Deines E-Mail-Domain-Anbieters eingepflegt werden. Der genaue Vorgang kann je nach Anbieter variieren.

    Hinweis: Falls Du Unterstützung benötigst, ist Dein Domain-Anbieter der erster Ansprechpartner.




    Wichtiger Hinweis zum E-Mail-Versand und -Empfang:

    ikas ermöglicht das Versenden von E-Mails über Deine eigene Domain (z. B. Bestellbestätigungen), bietet aber kein E-Mail-Hosting an.
    Das bedeutet: Du kannst E-Mails mit einer Adresse wie info@deine-domain.de versenden, aber um E-Mails empfangen zu können (z. B. Antworten von Kunden), muss diese Adresse bei einem externen E-Mail-Anbieter aktiv eingerichtet sein.
    Die DNS-Einträge im ikas-Panel betreffen ausschließlich den Versand – nicht den Empfang oder die Verwaltung der Adresse.

  6. Domain verifizieren:

    Nachdem die DNS-Records eingepflegt wurden, klicke im ikas-Dashboard auf den Button Domain bestätigen.

    Sobald der Status von Ausstehend auf Verifiziert wechselt, ist Deine E-Mail-Domain erfolgreich eingerichtet.

    Hinweis: Die Aktualisierung der DNS-Records kann bis zu 24 Stunden dauern.


 

 

💡 Erfahre in den folgenden Artikeln, wie Du jetzt die Einstellungen für Deine E-Mail-Domain vornehmen und Deine E-Mail-Benachrichtigungen bearbeiten kannst: