Wie sehe ich verlassene Checkouts ein?
Überblick über die Statistik der verlassenen Checkouts
Mit der Funktion für verlassene Checkouts erhältst Du wertvolle Einblicke in das Kaufverhalten Deiner Kundschaft. Du kannst nachvollziehen, wie viele Kaufprozesse nicht abgeschlossen wurden, wie viele davon wiederhergestellt werden konnten und welchen Umsatz Du dadurch zurückgewonnen hast. Verlassene Warenkörbe werden dabei in jedem Fall erfasst, auch wenn keine Automation aktiv ist. Ohne aktive Automation werden jedoch keine Erinnerungs-E-Mails an die Kunden versendet.
Wichtig: Die Liste umfasst nicht nur Warenkörbe registrierter Nutzer – auch Gäste, die ihre Kontaktdaten im Checkout angegeben haben, erscheinen in der Übersicht der abgebrochenen Warenkörbe.
Statistiken der letzten 30 Tage
Im oberen Bereich der Ansicht findest Du eine Zusammenfassung der wichtigsten Kennzahlen der letzten 30 Tage:
- Anzahl verlassener Checkouts: Gibt an, wie viele Kunden den Bestellprozess vor dem Abschluss abgebrochen haben.
- Anzahl wiederhergestellter Checkouts: Zeigt, wie viele dieser abgebrochenen Bestellungen durch Erinnerungen oder andere Maßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden.
- Anzahl wiederhergestellter Produkte: Gibt die Gesamtanzahl der Produkte an, die aus wiederhergestellten Checkouts verkauft wurden.
- Wiederhergestellter Gesamtumsatz: Der Bruttoumsatz, der durch erfolgreich abgeschlossene ehemals verlassene Checkouts erzielt wurde.
Diese Statistiken helfen Dir, das Potenzial zur Umsatzsteigerung durch gezieltes Remarketing zu erkennen.
Ein Warenkorb wird als „verlassen“ gewertet, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind:
Der Kunde muss entweder eingeloggt sein und einen Warenkorb erstellt haben – oder (im Fall einer Gastbestellung) im Zahlungsschritt bereits die Pflichtfelder ausgefüllt und anschließend die Seite verlassen haben, ohne den Kauf abzuschließen.
Detailübersicht der Checkouts
Unterhalb der Statistiken kannst Du die Checkouts im Detail einsehen – unterteilt in verlassene und wiederhergestellte Checkouts. Für jeden Eintrag werden relevante Informationen wie Datum, Kundendaten, E-Mail-/Wiederherstellungsstatus, Verkaufskanal und Gesamtpreis angezeigt.
Tipp: Nutze diese Liste, um potenzielle Schwachstellen im Checkout-Prozess zu erkennen und gezielt Maßnahmen zur Verbesserung zu entwickeln.
Die Übersicht über verlassene Checkouts bietet Dir die Chance, ungenutztes Umsatzpotenzial zu identifizieren und zurückzugewinnen. Verfolge die Entwicklungen regelmäßig und nutze gezielte Maßnahmen, um Kaufabbrüche zu reduzieren und mehr Bestellungen abzuschließen.