Wie reiche ich meine Sitemap bei Google Search Console ein?

Möchtest Du, dass Google Deine E-Commerce-Website schneller indexiert? Hier erfährst Du, wie Du Deine Sitemap in der Google Search Console einreichst.

Eine Sitemap ist eine Datei im XML-Format, die eine strukturierte Karte Deiner Website und Deiner Produkte enthält. Sie hilft Google, Deine Seiten effizient zu crawlen und in den Suchergebnissen anzuzeigen.

Egal, ob Du Deine E-Commerce-Website gerade erst gestartet hast oder von einer anderen Plattform migrierst – Google muss Deine neue Website indexieren, damit sie in den Suchergebnissen erscheint.

Wenn Du Deine Domain und Sitemap in der Google Search Console hinterlegst, kann Google Deine Website schneller und genauer indexieren. Bevor Du Deine Sitemap hinzufügen kannst, muss Deine Domain verifiziert werden.

A) Verifizierung der Domain in der Google Search Console

  1. Anmelden in Google Search Console:

    Rufe die Google Search Console auf und melde Dich an.

  2. Domain angeben:

    Im Fenster zur Auswahl des Property-Typs wähle die Option „Domain“, gib Deinen Domainnamen ein und klicke auf „Weiter“.

  3. TXT-Eintrag kopieren:

    Es erscheint ein Fenster zur Bestätigung der Domaininhaberschaft über den DNS-Datensatz. Kopiere hier den TXT-Eintrag aus Schritt 3.

  4. TXT-Eintrag in den DNS-Einstellungen hinzufügen:

    Gehe zum Dashboard Deines Domain-Providers und füge in den DNS-Einstellungen einen neuen TXT-Eintrag hinzu.

     

    Beachte: Der genaue Ablauf kann je nach Domain-Anbieter variieren. Falls erforderlich, wende Dich bitte an den Support Deines Domain-Providers.

  5. Domainbestätigung in GSC abschließen:

    Kehre zur Google Search Console zurück und klicke auf „Bestätigen“.

     

    Hinweis: Je nach Anbieter kann es einige Minuten bis Stunden dauern, bis die DNS-Änderungen übernommen werden. Falls die Bestätigung nicht sofort funktioniert, versuche es später erneut.

B) Sitemap in Google Search Console einreichen

Wichtig: Stelle sicher, dass die Meta-Angaben Deiner Kategorie-, Marken- und Theme-Seiten in ikas wie hier beschrieben korrekt bearbeitet wurden, bevor Du diesen Vorgang durchführst! Diese Angaben beeinflussen, wie Google Deine Seiten bewertet.

  1. Sitemaps in GSC aufrufen:

    Melde Dich in der Google Search Console an und navigiere im linken Menü zu Index > Sitemaps.

  2. Sitemap-URL eingeben und absenden:

    Stelle sicher, dass Deine E-Commerce-Website live ist. Gib dann Deine Sitemap-URL im Format „https://domain.com/sitemap.xml ein und klicke auf „Senden“.


     

    Hinweis: Wenn Du die Sitemap zum ersten Mal einreichst, könnte der Status zunächst als „Fehlgeschlagen“ angezeigt werden. Aktualisiere die Seite nach ein paar Minuten, um den Status erneut zu prüfen. Sobald die Sitemap erfolgreich hinzugefügt wurde, wird der Status auf „Erfolgreich“ aktualisiert.

Mit diesen Schritten stellst Du sicher, dass Google Deine Website optimal indexieren kann!

 

 

 


Solltest Du Unterstützung bei einem Anliegen benötigen oder weitere Fragen haben, stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Du erreichst uns entweder telefonisch unter der Support-Hotline +49 7361 3893012 oder per E-Mail an support@ikas.de.