Wie lege ich Marken an?

Um Marken, einschließlich Deiner Eigenmarke, zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Anmeldung im ikas-Dashboard:

    Logge Dich in Dein ikas-Dashboard ein.

  2. Marken aufrufen:

    Klicke im linken Menü auf den Reiter Produkte > Definitionen und wähle Marken aus.

  3. Marke anlegen:

    Klicke oben rechts auf den Button Neue Marke hinzufügen.

  4. Allgemeine Informationen ausfüllen:

    • Marke Name: Vergib einen Namen für die Marke.
    • Beschreibung: Die Markenbeschreibung wird auf der Markenseite angezeigt. Hier kannst Du Texte, Bilder, Links, Videos und Tabellen einfügen. Verwende relevante Keywords, um die Auffindbarkeit der Marke zu verbessern. Bitte beachte, dass die Beschreibung mit 32.000 Zeichen begrenzt ist.
    • Bild: Lade ein Bild im Format .jpeg, .jpg, .png, .webp hoch. Die maximale Dateigröße beträgt dabei 10 MB.
  5. Produkte sortieren:

    Im Bereich Produkte kannst Du festlegen, nach welchem Kriterium die Produkte standardmäßig sortiert werden sollen.

  6. Suchmaschinenoptimierung (SEO):

    Dieser Bereich wird automatisch ausgefüllt:

    • Der Slug und der Seitentitel werden basierend auf dem Markennamen generiert.
    • Die Meta-Beschreibung wird basierend auf der Markenbeschreibung erstellt.

    Du kannst alle Felder manuell anpassen, indem Du die Texte bearbeitest. Auf der rechten Seite wird eine Vorschau angezeigt.

    Möchtest Du eine eigene Vorlage für die SEO-Einstellungen erstellen? Hier erfährst Du mehr.

    ➡️ Erweiterte SEO-Einstellungen

    • Crawling verhindern: Wenn Du möchtest, dass Suchmaschinen diese Seite nicht durchsuchen, aktiviere dieses Kontrollkästchen. Beim Crawling verwenden Suchmaschinen automatisierte Bots, um Inhalte zu scannen und für die Indexierung sowie das Ranking aufzubereiten.
    • Kanonische URL: Verwende dieses Feld, um anzugeben, welche URL als bevorzugte Version einer Seite behandelt werden soll, wenn mehrere URLs mit ähnlichen Inhalten existieren.
  7. Verkaufskanäle und Sichtbarkeit:

    Über den Bereich Verkaufskanäle oben rechts in der Ecke kannst Du festlegen, für welche Verkaufskanäle die Marke verfügbar ist.

  8. Marke speichern:

    Vergiss nicht, Deine Änderungen zu speichern.

  9. Marke löschen (optional):

    Falls Du eine erstellte Marke löschen möchtest, öffne die Marke, klicke oben rechts neben dem Speichern-Button auf den Drei-Punkte-Button … und wähle Löschen aus.

 

 


Solltest Du Unterstützung bei einem Anliegen benötigen oder weitere Fragen haben, stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Du erreichst uns entweder telefonisch unter der Support-Hotline +49 7361 3893012 oder per E-Mail an support@ikas.de.