Warum sollte ich eine Testbestellung durchführen?
Eine Testbestellung hilft Dir dabei, den gesamten Bestellprozess zu überprüfen – von der Bestellung über den Zahlungsvorgang bis hin zur Bestellbestätigung. So kannst Du sicherstellen, dass Deine Kunden ein optimales Einkaufserlebnis haben und dass alles korrekt funktioniert, bevor Du Deinen Shop offiziell freischaltest.
Wie führe ich eine Testbestellung durch?
Da eine direkte Testbestellung über das ikas-Dashboard momentan nicht möglich ist, kannst Du diesen alternativen Weg nutzen:
-
Erstelle ein Testprodukt:
Erstelle in Deinem Shop ein Produkt mit einem symbolischen Wert von 0,01 €. Dieses Produkt dient als Testartikel für Deine Bestellung.
-
Aktiviere den Testmodus für Zahlungen:
Stelle sicher, dass Du den Testmodus für Deine Zahlungsmethoden aktivierst. Dieser sorgt dafür, dass keine echten Zahlungen verarbeitet werden, selbst wenn Du den Bestellprozess abschließt. Du kannst dies in den Einstellungen Deiner Zahlungsanbieter tun (z.B. PayPal, Stripe etc.).
-
Bestelle das Testprodukt:
Lege das Testprodukt in Deinen Warenkorb und schließe den Bestellprozess wie ein echter Kunde ab. Achte darauf, alle Schritte – vom Checkout über die Zahlungsabwicklung bis hin zur Bestellbestätigung – zu durchlaufen.
-
Überprüfe die Bestellbestätigung und den Versand:
Nach Abschluss der Bestellung solltest Du sicherstellen, dass Du die Bestellbestätigung und alle relevanten Informationen korrekt angezeigt bekommst. Überprüfe im Admin-Dashboard, ob die Bestellung korrekt angezeigt wird und den richtigen Status hat. Achte darauf, ob die Benachrichtigungen (z.B. Bestellbestätigung, Versandbestätigung) ordnungsgemäß versendet werden.
-
Versehe Testbestellungen mit einem Tag (optional):
Du kannst eine Testbestellung mit einem speziellen Tag versehen, um diese Bestellungen später leicht zu identifizieren und zu unterscheiden. Das hilft Dir, Testbestellungen von echten Bestellungen zu unterscheiden.
Mit dieser Testbestellung kannst Du sicherstellen, dass Dein Shop korrekt eingerichtet ist, bevor er live geht. Sobald Du mit dem Testlauf zufrieden bist, kannst Du den Testmodus wieder deaktivieren und Deinen Shop für echte Bestellungen freigeben.
Empfehlung: Falls Du unsicher bist, wie Du Testbestellungen korrekt in Deiner Buchhaltung und Steuererklärung abwickelst, empfehlen wir Dir, dies mit einem Steuerberater abzuklären. So kannst Du sicherstellen, dass keine steuerlichen Fehler auftreten.
Solltest Du Unterstützung bei einem Anliegen benötigen oder weitere Fragen haben, stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Du erreichst uns entweder telefonisch unter der Support-Hotline +49 7361 3893012 oder per E-Mail an support@ikas.de.