Was ist die robots.txt-Datei?
Die robots.txt-Datei ist ein wichtiges Werkzeug zur Steuerung des Website-Crawlverhaltens von Suchmaschinen-Crawlern. Sie legt fest, welche Bereiche Deiner Website indexiert werden dürfen und welche nicht. Dadurch kannst Du gezielt Seiten von der Indexierung ausschließen oder freigeben, um Deine SEO-Strategie zu optimieren und das Crawl-Budget effektiv zu verwalten.
Wichtig: Die Datei sollte nur von erfahrenen Nutzern bearbeitet werden. Falsche Änderungen können dazu führen, dass Suchmaschinen wichtige Seiten nicht mehr indexieren, was sich negativ auf die Sichtbarkeit Deiner Website auswirken kann.
robots.txt-Datei bearbeiten
Um die robots.txt-Datei zu bearbeiten, folge diesen Schritten:
-
Anmeldung im ikas-Dashboard:
Logge dich in dein ikas-Dashboard ein.
-
SEO und Domain aufrufen:
Klicke im linken Menü auf Verkaufskanal B2C > SEO und Domain.
-
robots.txt-Datei bearbeiten:
- Scrolle runter zum Bereich robots.txt-Datei und klicke rechts auf robots.txt bearbeiten.
- Die Datei ist standardmäßig schreibgeschützt. Um Änderungen vorzunehmen, aktiviere das Kontrollkästchen oben rechts.
- Nimm Deine Anpassungen vor und überprüfe sie sorgfältig.
-
Speichern:
Klicke rechts oben auf Speichern, um Deine Änderungen zu sichern.
Solltest Du Unterstützung bei einem Anliegen benötigen oder weitere Fragen haben, stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Du erreichst uns entweder telefonisch unter der Support-Hotline +49 7361 3893012 oder per E-Mail an support@ikas.de.