Wie richte ich die Lokalisierungseinstellungen ein?

Verkaufe international und erreiche Kunden auf der ganzen Welt. Mit ikas erstellst Du Websites mit länderspezifischen Domains und präsentierst Deine Produkte in der passenden Sprache und Währung.

Was ist Lokalisierung?

Lokalisierung ist eine Funktion, die es Dir ermöglicht, Deinen Online-Shop an das Land oder die Region, in der Du verkaufen möchtest, anzupassen. Durch Lokalisierung kannst Du für jedes Land oder jede Region unterschiedliche Währungen, Sprachen und Designs erstellen.

Lokalisierung einrichten

Um Deine Lokalisierungseinstellungen festzulegen und zu bestimmen, in welchen Regionen, Sprachen und Währungen Du verkaufen möchtest, folge bitte diesen Schritten:

  1. Anmeldung im ikas-Dashboard:

    Logge Dich in Dein ikas-Dashboard ein.

  2. Lokalisierung aufrufen:

    Klicke im linken Menü auf Verkaufskanal B2C > Lokalisierung.

  3. Neue Region hinzufügen:

    Klicke oben rechts auf Neue Region hinzufügen.

  4. Lokalisierung konfigurieren:

    • Region: Wähle die Länder aus, in denen die Lokalisierung gelten soll.
    • Sprache: Bestimme die Sprache, die für die ausgewählte Region unterstützt wird und in der die Kunden aus den gewählten Ländern den Shop sehen werden.
    • Preisliste: Wähle die Preisliste aus, die für diese Lokalisierung als Grundlage für die Preisberechnung dienen soll.

    Hinweis: Du kannst für jedes Land eine eigene Lokalisierung einrichten oder mehrere Länder für eine einzige Lokalisierung zusammenfassen.

  5. Routen festlegen (optional):

    Routen helfen dabei, Nutzern basierend auf ihrer Sprache oder Region die passende Version der Website anzuzeigen. Sie sind besonders nützlich, wenn Du eine mehrsprachige Website betreibst, da sie sowohl die Benutzerfreundlichkeit erhöhen als auch Deine SEO verbessern.

    • Pfad: Gib die spezifische URL-Erweiterung für diese Lokalisierung ein, z.B. ikas.com/de.
  6. Dynamische Preisgestaltung aktivieren (optional):

    Mit der dynamischen Preisgestaltung kannst Du Preise basierend auf der ausgewählten Preisliste oder — falls keine Preisliste für eine Region hinterlegt ist — ausgehend von Deiner Ausgangswährung automatisch in die gewünschte Zielwährung umrechnen lassen.

    • Zielwährung: Wähle die Währung aus, in die die Preise umgerechnet werden sollen.
    • Preisrundung: Definiere die Rundungsregel, nach der die Preise nach der Umrechnung angezeigt werden.

    Hinweis: Falls Du keine spezielle Preisliste für eine Region erstellen möchtest, kannst Du einfach eine Lokalisierung mit dynamischer Preisgestaltung anlegen. Die Preise werden dann auf Basis des aktuellen Wechselkurses aus Deiner Ausgangswährung berechnet.

  7. Speichern:

    Klicke auf Speichern, um Deine Lokalisierung zu sichern.

  8. Google Merchant Center / Facebook Commerce Manager:

    Nach dem Speichern kannst Du auch die Links für Google Merchant Center und den Facebook Commerce Manager auf der Seite kopieren, um Deine Produktfeeds zu aktualisieren.

Hinweis: Wenn in mehreren Ländern dieselbe Sprache sowie dieselbe Preisliste und Währung verwendet werden, ist keine separate Route erforderlich – eine einzige Einstellung genügt. Falls jedoch in einem Land mehrere Sprachen angeboten werden sollen, müssen für jede Sprache entsprechende Lokalisierungseinstellungen erstellt werden. Die betroffenen Länder müssen in jeder Sprachvariante hinzugefügt werden.

 

 

 


Solltest Du Unterstützung bei einem Anliegen benötigen oder weitere Fragen haben, stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Du erreichst uns entweder telefonisch unter der Support-Hotline +49 7361 3893012 oder per E-Mail an support@ikas.de.