Wie kann ich die Kundeneinstellungen anpassen?
Gestalte die Checkout-Seite nach deinen Wünschen und bestimme, welche Kundeninformationen abgefragt werden sollen.
Um die Kundeneinstellungen zu bearbeiten, gehe wie folgt vor:
- 
Anmeldung im ikas-Dashboard: Logge Dich in Dein ikas-Dashboard ein. 
- 
Kundeneinstellungen aufrufen: Klicke im linken Menü auf den Reiter Verkaufskanal B2C > Kunden-Einstellungen. 
- 
Adressformular-Einstellungen anpassen: Definiere, welche Eingabefelder auf der Checkout-Seite angezeigt werden und wie sie behandelt werden sollen. Du kannst folgende Felder als ausgeblendet, optional oder erforderlich festlegen: - Personalausweisnummer
- Telefonnummer
- Postleitzahl
 
- 
Warenkorb-Einstellungen anpassen: Passe die Sichtbarkeit und Erforderlichkeit der folgenden Eingabefelder an: - Rabattcode: Lege fest, ob das Feld erforderlich ist und bestimme, ob es eingeklappt oder ausgeklappt angezeigt wird.
- Geschenkverpackung: Entscheide, ob die Geschenkverpackung kostenlos oder kostenpflichtig angeboten wird. Falls kostenpflichtig, gib den Preis an.
- Bestellnotiz: Lege fest, ob dieses Feld angezeigt oder ausgeblendet werden soll.
 
- 
Allgemeine Einstellungen anpassen: Passe allgemeine Einstellungen für den Checkout-Prozess an: - Gast-Bestellung: Entscheide, ob Kunden ohne Registrierung eine Bestellung aufgeben können.
- Geschäftsbedingungen Checkbox: Bestimme, ob die Checkbox für die Geschäftsbedingungen angezeigt und erforderlich ist. Du kannst auch entscheiden, ob das Feld eingeklappt oder ausgeklappt angezeigt werden soll.
- Rechnungsadressenbereich: Lege fest, in welchem Schritt des Checkouts die Rechnungsadresse abgefragt wird - im Versandinformationenschritt oder im Bezahlvorgang.
- Unternehmensrechnungsinformationen: Bestimme, wann im Checkout-Prozess die Unternehmensrechnungsinformationen abgefragt werden - im Versandinformationenschritt oder im Bezahlvorgang.
- Schnelle Registrierung auf der Bestellbestätigungsseite: Lege fest, ob Kunden sich direkt auf der Bestellbestätigungsseite schnell registrieren können.
 
- 
Google Captcha einrichten: Aktiviere Google Captcha, um deine Checkout-Seite vor Missbrauch zu schützen und sicherzustellen, dass nur echte Kunden den Checkout-Prozess abschließen. 
