Wie füge ich eine neue Sprache und Übersetzungen hinzu?

Sprache hinzufügen

Um die Sprachauswahl Deiner Website zu erweitern, folge diesen Schritten:

  1. Anmeldung im ikas-Dashboard:

    Logge Dich in Dein ikas-Dashboard ein.

  2. Sprachbereich aufrufen:

    Klicke im linken Menü auf den Reiter Einstellungen und wähle Sprachen.

  3. Neue Sprache hinzufügen:

    • Klicke auf Neue Sprache hinzufügen.
    • Wähle die gewünschte Sprache aus und klicke nun auf Weiter, um fortzufahren.
  4. Wahl der Themenvorlage:

    Du wirst nun aufgefordert, eine Vorlage für das Thema auszuwählen. Dabei hast Du zwei Optionen:

    • Theme der Standardsprache als Grundlage verwenden (empfohlen, wenn Du das Thema von Grund auf neu aufbaust).

    • Theme einer anderen Sprache als Grundlage verwenden (wähle diese Option, wenn Du das Thema einer bereits bestehenden Sprache übernehmen möchtest).

      Wenn Du das Theme einer anderen Sprache als Grundlage verwendest, musst Du noch die Sprache auswählen, die als Grundlage dienen soll, und angeben, für welche Verkaufskanäle diese Sprache übernommen werden soll.

  5. Speichern:

    Speichere Deine Auswahl, um die neue Sprache hinzuzufügen.

Übersetzungen bearbeiten

  1. Übersetzungsbereich aufrufen:

    Klicke auf die hinzugefügte Sprache, dessen Übersetzungen Du bearbeiten möchtest.

  2. Abschnitt auswählen:

    Wähle einen Abschnitt, dessen Bausteine Du übersetzen möchtest.

  3. Übersetzungen bearbeiten:

    • Klicke auf einen der links aufgelisteten Bausteine, dessen Übersetzungen Du bearbeiten möchtest.
    • In der linken Spalte siehst Du die Standardtexte in der ursprünglichen Sprache, während Du in der rechten Spalte die Übersetzungen für die gewählte Sprache einfügst.

    Übersetzte Bausteine werden links farbig dargestellt.

  4. Übersetzungen filtern (optional):

    Über das Regler-Symbol rechts neben der Suchleiste kannst Du differenzieren und Dir Bausteinen mit oder ohne Übersetzungen anzeigen lassen.

  5. Speichern:

    Vergiss nicht, Deine Änderungen zu speichern.

 

Wichtig: In ikas steht keine automatische Übersetzungsfunktion zur Verfügung. Wenn Du Deine Website in verschiedenen Sprachen präsentieren möchtest, ist eine manuelle Übersetzung erforderlich.


Übersetzungen exportieren und importieren

Es ist auch möglich, die Übersetzungen zu exportieren, Änderungen vorzunehmen und sie später erneut zu importieren. Den Export- und Import-Button findest Du in jedem Übersetzungsabschnitt. Jeder Abschnitt wird dabei separat exportiert sowie importiert.


Statische Theme-Übersetzungen

Nachdem Du eine neue Sprache hinzugefügt und die Übersetzungen wie oben beschrieben angepasst hast, solltest Du auch die statischen Theme-Übersetzungen überprüfen. Diese beinhalten Übersetzungen für den Themenbereich, wie zum Beispiel Buttons, Standardtexte und andere wiederkehrende Elemente der Website.

Für die Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch und Türkisch stellen wir fertige Übersetzungen zur Verfügung. Für alle anderen Sprachen musst Du die entsprechenden Beschriftungen und Texte individuell anpassen. Eine Anleitung, wie Du diese Anpassungen vornimmst, findest Du hier.

 

 

 


Solltest Du Unterstützung bei einem Anliegen benötigen oder weitere Fragen haben, stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Du erreichst uns entweder telefonisch unter der Support-Hotline +49 7361 3893012 oder per E-Mail an support@ikas.de.