Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie erhalte ich einen DHL-API-Schlüssel?

DHL begrenzt die Anzahl der API-Anfragen pro Tag durch sogenanntes „Rate Limiting“.

Wenn z. B. ikas mehrmals täglich Informationen von DHL abruft, kann das festgelegte Limit für den verwendeten API-Schlüssel – insbesondere bei einer großen Zahl verfolgter DHL-Pakete – schnell erreicht werden.

In diesem Fall können wir bis zum nächsten Tag keine neuen Updates bereitstellen.

⚠️ Wichtig:
Wenn Du durchschnittlich mehr als 5.000 aktive DHL-Pakete pro Tag verwaltest, bitten wir dich, direkt mit DHL Kontakt aufzunehmen und uns einen eigenen API-Schlüssel zur Verfügung zu stellen, den wir ausschließlich für deine Pakete verwenden.

Anleitung: DHL-API-Schlüssel beantragen

  1. Registrierung:

    Registriere Dich auf https://developer.dhl.com/user/register und fülle Deine Konto-informationen aus.

  2. Bestätigung:

    Du erhältst eine E-Mail von DHL mit einem Link zum Zurücksetzen Deines Passworts.

    Nach Abschluss kannst Du Dein Profil nutzen.

  3. App erstellen:

    • Navigiere im Menü zu Apps > Create App.
    • Fülle das Formular „Create App“ aus:
      • App-Name: ikas
      • APIs auswählen: Shipment Tracking - Unified
    • Klicke auf Add to app und anschließend auf Create App.
  4. API-Schlüssel kopieren:

    • Deine App ist jetzt erstellt!

    • Klicke auf Deine App ikas.

    • Kopiere den Consumer Key (nicht den Consumer Secret!) und übertrage ihn in Dein ikas-Dashboard.

      (Der Consumer Key ist Dein API-Schlüssel, mit dem Deine DHL-Pakete verfolgt werden)

  5. Upgrade anfordern:

    • Klicke auf Request Upgrade.

      Hinweis:

      Die DHL-API erlaubt standardmäßig nur 250 Anfragen pro Tag. Allerdings reagiert das DHL-Team in der Regel schnell und positiv auf Upgrade-Anfragen.

  6. Upgrade-Formular ausfüllen:

    Hier unsere Empfehlungen:

    • Are you already a DHL customer: Ja

    • What's your expected rate of usage:

      Berechne die erwartete Nutzung folgendermaßen:

      1. Ermittele die durchschnittliche Anzahl Deiner DHL-Pakete pro Tag (inkl. Rücksendungen).
      2. Multipliziere diesen Wert mit 5 (durchschnittliche Lieferdauer in Tagen).
      3. Multipliziere das Ergebnis mit 12 (Anzahl der Abfragen pro Tag).

      ➡️ Ergebnis = benötigte Anzahl API-Anfragen pro Tag.

      (Das Feld „Requests per second“ muss nicht ausgefüllt werden.)

      Beispiel:

      2.000 Bestellungen/Tag × 5 × 12 = 120.000 Anfragen/Tag

    • What's your purpose of usage:

      Ich möchte meine eigenen Sendungen verfolgen.

    • Please specify if there are any other usage:

      Trage folgendes ein:

      perl
      KopierenBearbeiten
      ikas will use our API key to track our DHL shipments.
      Number of DHL shipments per month: XXX

    • From which DHL division(s) do you want to track shipments:

      Wähle die bekannten Service-Codes aus, oder, falls unsicher, einfach alle.

Nächste Schritte:

Sobald Dein Upgrade-Antrag genehmigt ist:

  • Trage Deinen Consumer Key in der ikas DHL-App unter Tracking API Client Key ein.

Damit ist Dein individueller DHL-API-Schlüssel erfolgreich eingerichtet und Deine Pakete können zuverlässig verfolgt werden.