Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was ist Stripe und wie verbinde ich es mit ikas?

Stripe ist eine moderne Zahlungsplattform, mit der Du verschiedene Zahlungsmethoden in Deinem Onlineshop integrieren kannst – darunter Kreditkarten und viele landesspezifische Alternativen.

Was ist Stripe?

Stripe ist eine Plattform, mit der Du Dein Spektrum zu den Zahlungsmethoden erweitern und somit den Bezahlvorgang optimieren kannst. Es besteht die Möglichkeit mehrere Zahlungsmethoden dem Endkunden anzubieten. Du selbst kannst verwalten, welche Zahlungsarten Du in der Checkout-Seite zur Verfügung stellen möchtest.

Über Stripe kannst Du auch Bankkarten-/Kreditkartenzahlungen anbieten und noch viele mehr. Welche Methoden Du genau anbieten kannst, haben wir hier einmal für Dich aufgelistet:

  • Kreditkarte (außer Cartes Bancaires)
  • Link
  • MobilePay
  • BLIK
  • Bancontanct
  • EPS
  • giropay
  • iDEAL
  • Przelewy24
  • SEPA Direct Debit
  • Swish

Bei der ersten Einrichtung sind nur bestimmte Zahlungsmethoden aktiviert, Du kannst aber über Stripe gerne selbst bestimmen, welche Du aktivieren bzw. deaktivieren möchtest.

 

Wie verbinde ich Stripe mit ikas?

Du kannst Stripe direkt im ikas-Dashboard einbinden:

  1. Logge Dich in Dein ikas-Dashboard ein.

  2. Öffne den gewünschten Verkaufskanal im linken Menü.

  3. Klicke auf den Reiter Zahlungseinstellungen.

  4. Wähle Zahlungsmethode hinzufügen und klicke auf Stripe.



  5. Klicke auf den Button Verbinde dein Stripe-Konto.

  6. Du wirst zu Stripe weitergeleitet. Gib dort die E-Mail-Adresse Deines Stripe-Geschäftskontos ein und klicke auf Submit.

  7. Gebe Dein Passwort ein und klicke auf Absenden.

    Hinweis: Entweder kannst Du bestehende Informationen verwenden oder ein neues Unternehmen erstellen. Anschließend werden personen- bzw. unternehmensbezogene Informationen abgefragt. Hiernach sind Kontodaten erforderlich. Klicke auf Zustimmen und absenden, um die Verbindung abzuschließen.

 


Die Zahlungsmethode Stripe wird nun unter Verkaufskanal > Zahlungseinstellungen angezeigt.



Stripe-Einstellungen anpassen 

  1. Gehe in die Stripe-Detailseite und lasse den Testmodus deaktiviert (geschlossener Zustand).

  2. Lege bei Bedarf einen Mindest- oder Maximalbestellwert fest.

     
  3. Klicke auf Aktive Länder und wähle aus, in welchen Ländern Stripe angeboten werden soll.

  4. Im Bereich Zahlungsmethoden-Konfigurationen kannst Du sehen, welche Zahlungsmethoden aktuell unter jeder Configuration ID aktiv sind. Basierend darauf kannst Du oben die gewünschte payment_method_configuration_id auswählen und Deine Änderungen speichern.

    Hinweis: Wenn Du Änderungen an den verfügbaren Zahlungsmethoden vornehmen möchtest, musst Du dies direkt im Stripe-Dashboard tun.


 

Wie läuft der Zahlungsprozess ab?

  1. Kunde wählt Stripe:

    Im Checkout entscheidet sich der Kunde für diese Zahlungsmethode.
  2. Bestellung erhält Status „Zahlung genehmigt“:

    Die Bestellung wird im System entsprechend markiert.

 

Somit müsste Dein Konto erfolgreich eingerichtet sein!