Wie wird das POS Lite eingerichtet?
POS Lite hinzufügen
So richtest Du einen POS Lite ein:
-
Anmeldung im ikas-Dashboard:
Logge Dich in Dein ikas-Dashboard ein.
-
Neuen Verkaufskanal erstellen:
- Klicke im linken Menü auf das Plus-Zeichen neben Verkaufskanäle.
- Wähle POS (Point of Sale) als neuen Verkaufskanal aus.
⚠️ Wichtig: Das POS Lite ist nur im All-in-One-Paket enthalten oder muss separat erworben werden.
-
POS Lite anlegen:
Fülle die erforderlichen Informationen für die Anlegung des POS Lite aus.
-
Shopname: Vergib einen eindeutigen Namen für den POS-Standort bzw. den zu erstellenden Geschäft (z. B. „Filiale Berlin“).
⚠️ Hinweis: Dieser Name kann nach der Registrierung im System nicht mehr geändert werden.
-
Adresse: Trage die Adresse des physischen Standorts ein, an dem der POS eingesetzt wird.
-
-
Speichern:
Klicke auf Speichern, um Dein Verkaufskanal hinzuzufügen.
POS Lite einrichten
-
Zahlungsmethoden konfigurieren:
-
Klicke auf den Button Zahlungsmethode hinzufügen, um neue Zahlungsmethoden anzulegen.
-
Standardmäßig stehen die Zahlungsmethoden der Barzahlung und Kreditkarte zur Verfügung.
-
Du kannst jedoch auch benutzerdefinierte Zahlungsmethoden, wie z. B. Scheck oder Zahlung auf Rechnung**,** hinzufügen.
-
Optional kann für jede Zahlungsmethode ein Mindest- und Höchstbestellwert festgelegt werden.
-
Speichere Deine Änderungen.
-
Zahlungsmethoden können bei Bedarf auch deaktivert oder gelöscht werden.
⚠️ Wichtig: Wenn eine Zahlungsmethode gelöscht wird, können bereits über diese Methode abgeschlossene Bestellungen nicht mehr erstattet werden.
-
-
Einstellungen vornehmen:
- PIN-Anforderung: Lege fest, ob sich das Personal verpflichtend oder optional mit einem eigenen PIN-Code anmelden muss.
- Kundenwunsch: Bestimme, ob die Angabe von Kundendaten beim Erstellen einer Bestellung verpflichtend oder optional sein soll.
- Nicht vorrätige Artikel ausblenden: Steuert, ob Produkte ohne Lagerbestand im POS ausgeblendet werden.
- Nicht vorrätige Artikel weiterverkaufen: Erlaubt den Verkauf von Produkten, auch wenn sie aktuell nicht auf Lager sind.
-
Lagerstandort auswählen:
Lege fest, aus welchem Lagerort die Bestellungen beim POS-Verkauf abgebucht werden sollen.
Hinweis: Die Auswahl des korrekten Lagerorts ist entscheidend für eine präzise Bestandsverfolgung.
-
Preisliste festlegen:
Wähle die Preisliste und die zugehörige Währung, die für Verkäufe über den POS im Geschäft gelten soll.
-
Terminals hinzufügen:
Bearbeite den Namen bestehender Terminals oder füge neue hinzu, um den POS an einzelnen Geräten oder Standorten zu nutzen.
-
Speichern:
Vergiss nicht, Deine Einstellungen zu speichern.
💡 Wirf einen Blick auf die folgenden Artikel, um mehr über das POS Lite zu erfahren: