Wie lässt sich Claude AI in ikas integrieren?
Mit dem Model Context Protocol (MCP) kannst du Claude AI direkt an deine ikas-Plattform anbinden und dort Inhalte automatisiert verwalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Node.js installieren:
Installiere zuerst Node.js auf Deinem Computer: https://nodejs.org/en/download
-png-4.png?width=4894&height=2116&name=image%20(2)-png-4.png)
-
Claude Desktop-App herunterladen:
Lade danach die Claude AI Desktop-App herunter: https://claude.ai/download
-png-4.png?width=4174&height=1102&name=image%20(3)-png-4.png)
-
Claude-Config aufrufen:
Öffne Claude AI und gehe zu Settings > Developer > Edit Config.
-png-4.png?width=1834&height=2104&name=image%20(4)-png-4.png)
-png-4.png?width=1908&height=916&name=image%20(5)-png-4.png)
-
API-Informationen von ikas abrufen:
Sobald Du den Bereich Edit Config geöffnet hast, musst Du die JSON-Datei anpassen.
Dafür rufst Du Dir zuerst im ikas-Panel unter Apps > Meine Apps > Private Apps Deine API-Daten ab.
Füge eine Private App hinzu, wähle den MCP-Client aus, erteile die nötigen Berechtigungen und speichere oben rechts.



Im Pop-up findest Du nun den Token im JSON-Code – kopiere ihn.

-
Config-Datei bearbeiten:
Öffne die Config-Datei in Claude und ersetze den
DEIN_MCP_TOKEN_HIERdurch Deinen kopierten Token.
-
Claude neu starten:
Speichere die Datei und starte Claude neu.
Wenn alles geklappt hat, siehst du in Claude den Eintrag ikas-admin.
-png-4.png?width=1630&height=838&name=image%20(6)-png-4.png)
Damit ist die Integration erfolgreich abgeschlossen – Claude ist jetzt mit deiner ikas-Plattform verbunden.