Wie lässt sich Trustedshops in ikas einrichten?

Mehr Vertrauen, mehr Bewertungen: Mit der Trustedshops-App für ikas aktivierst Du das Gütesiegel und verschickst Bewertungseinladungen ganz automatisch.

Was ist Trustedshops?

Trustedshops ist ein Gütesiegel- und Bewertungssystem, das Online-Shops hilft, Vertrauen bei ihren Kunden aufzubauen. Über die Trustedshops Integration können Bestellungen automatisch an das System übermittelt werden, um anschließend Kundenbewertungen zu sammeln und Käuferschutz anzubieten. Das Trustedshops Gütesiegel wird dabei automatisch auf Deiner Seite angezeigt.

Trustedshops-App in ikas installieren und konfigurieren

Schritt 1: App installieren

  1. Logge Dich in Dein ikas-Dashboard ein.
  2. Gehe zu Apps > Appstore.
  3. Suche nach Trustedshops und installiere die App.
  4. Nach der Installation findest Du sie unter Apps > Meine Apps.

Schritt 2: Einstellungen verwalten

  1. Öffne die Trustedshops-App im ikas-Dashboard.
  2. Gehe zum Reiter Einstellungen.
  3. Gib im Bereich Trustedshops ID Deine individuelle ID aus Deinem Trustedshops-Konto ein.
    Hinweis: Die Trustedshops ID wird dem Onlinehändler nach der Registrierung bei Trustedshops zugewiesen. Für weitere Details wende Dich bitte direkt an Trustedshops.
  4. Trustedshops-Badge aktivieren?: Hier kannst Du das Trustedshops-Badge für Deinen Shop aktivieren oder deaktivieren.

Eine Trusted Shops ID ist immer nur gültig für genau eine Shop-URL einer Sprache. Werden innerhalb eines Shopsystems mehrere Online-Shops bzw. mehrere Sprachversionen eines Shops verwaltet, wird jeder einzelnen Instanz eine eigene Trusted Shops ID zugewiesen.
(Quelle: Trusted Shops Dokumentation)

Schritt 3: Multiregionalität aktivieren (bei Bedarf)

Falls Du mehrere Sprachversionen oder Länder in Deinem Shop anbietest, aktiviere die Option Multiregionalität verwenden?

  1. Aktiviere das Kontrollkästchen.
  2. Wähle die Länder aus und klicke auf Region hinzufügen.
  3. Für jede Region erscheint ein eigener Reiter, in dem Du jeweils eine passende Trustedshops ID eingibst.
  4. Für jede Region kannst Du ebenfalls separat das Trustedshops-Badge aktivieren oder deaktivieren, falls gewünscht.
  5. Definiere im Feld Path, auf welchen URL-Abschnitt sich die jeweilige Trustedshops ID bezieht (z. B. /de, /en, /tr).

Wichtig: Der angegebene Pfad muss mit den Pfaden in den Lokalisierungseinstellungen übereinstimmen.


Hinweis: Wenn Dein Shop nur in einer Sprache aktiv ist, bleibt diese Option deaktiviert und es reicht eine einzige Trustedshops ID.

Schritt 4: Zusätzliche Trustedshops-Badge Optionen

Über den Bereich „Zusätzliche Trustedshops-Badge Optionen (nur für Fortgeschrittene)“ kannst Du über „+Option hinzufügen“ z.B. die Position des Trustedshops-Badges anpassen oder weitere technische Einstellungen vornehmen.

Schritt 5: Skript wird automatisch eingebunden

Nach dem Speichern wird das erforderliche Skript automatisch aktiviert:

  1. Gehe zu Verkaufskanal > Erweiterungen > Installierte Apps > Skripte.
  2. Das Skript erscheint dort automatisch – Du musst nichts manuell einfügen.

Nach wenigen Minuten wird das Trustedshops-Widget automatisch auf Deiner Seite angezeigt.

Wie funktioniert die Übermittlung?

Sobald ein Kunde die Bestellbestätigungsseite nach dem Kauf erreicht, werden die Basisdaten der Bestellung an Trustedshops übermittelt. Danach erhalten Deine Kunden automatisch eine E-Mail mit einer Bewertungseinladung sowie Informationen zum Käuferschutz.

Weitere Einstellungen kannst Du direkt im Trusted Shops-Konto vornehmen.