Du möchtest Deinen Onlineshop barrierefrei gestalten und Dich auf gesetzliche Anforderungen vorbereiten? Dann ist das Barrierefreiheits-Widget genau das Richtige für Dich. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung richtest Du es im Handumdrehen ein.
Was ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz?
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet Unternehmen dazu, digitale Produkte und Dienstleistungen – darunter auch Onlineshops – so zu gestalten, dass sie für alle Menschen zugänglich sind. Ziel ist es, insbesondere Menschen mit Behinderungen einen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen – etwa durch einfache visuelle Anpassungen, die das Lesen und Navigieren auf der Website erleichtern.
Das Gesetz basiert auf der EU-Richtlinie (EU) 2019/882 und gilt in Deutschland ab dem 28. Juni 2025.
👉 Ob Dein Shop betroffen ist, hängt von der Unternehmensgröße ab. Kleinstunternehmen sind von der Regelung ausgenommen.
🔗 Weitere Informationen findest Du bei der Bundesfachstelle Barrierefreiheit.
Warum ein Widget?
Ein Barrierefreiheits-Widget ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Deinen Shop bereits jetzt zugänglicher zu gestalten – als Service für Deine Kundschaft und als Vorbereitung auf die neuen gesetzlichen Anforderungen.
Das Widget lässt sich über ein externes Skript direkt in ikas einbinden – ganz ohne Programmierkenntnisse.
So integrierst Du das Widget im ikas-Dashboard
Widget-Skript vorbereiten
-
Rufe die Seite https://accessibility-widget.pages.dev auf.
-
Scrolle zu Schritt 1.
-
Kopiere den angezeigten Skriptcode.
Widget in ikas einfügen
-
Logge Dich in Dein ikas-Dashboard ein.
-
Gehe zu Verkaufskanal > Erweiterungen.
-
Scrolle nach unten zu Installierte Apps und klicke auf Skripte.
-
Klicke auf Skript hinzufügen.
-
Es öffnet sich ein neues Fenster. Trage dort Folgendes ein:
-
Titel: z. B. „Barrierefreiheit“
-
Skript-Inhalt: Füge den kopierten Code ein.
-
Aktiviere das Kontrollkästchen Priorisierter Skript.
-
-
Klicke auf Speichern.
Das Skript erscheint nun im Bereich Skripte.
Widget aktivieren
✅ Stelle sicher, dass das Kontrollkästchen neben dem Skript aktiviert ist.
⏳ Nach wenigen Minuten erscheint das Widget links unten auf Deiner Shopseite.
🎉 Fertig! Dein Barrierefreiheits-Widget ist nun aktiv und sorgt für mehr Zugänglichkeit in Deinem Onlineshop.