Wie lässt sich die eBay-Beta-App einrichten?

Mit der eBay-App verbindest Du Deinen ikas-Shop direkt mit Deinem eBay-Konto – für eine automatische Synchronisation von Produkten, Beständen und Bestellungen. Bitte beachte: Die App ist aktuell noch in der Beta-Phase.

⚠️ Hinweis: Bei der eBay-App handelt es sich um eine Beta-Version. Die App befindet sich in aktiver Entwicklung. Es kann daher zu Einschränkungen oder Funktionsänderungen kommen.

Die App ermöglicht folgende Synchronisierungen:

  • Produkte können einseitig von ikas nach eBay synchronisiert werden
  • Bestände können einseitig von ikas nach eBay synchronisiert werden
  • Bestellungen können einseitig von eBay nach ikas synchronisiert werden.

  ikas   eBay
Produkte    
Bestände    
Bestellungen    

eBay-App in ikas installieren und Verbindung herstellen

  1. Logge Dich in Dein ikas-Dashboard ein.

  2. Gehe zu Apps > Appstore und installiere die eBay (BETA)-App.

  3. Nach der Installation findest Du die App unter Apps > Meine Apps.

  4. Öffne die App und klicke auf den Reiter Einstellungen.

  5. Klicke auf Mit eBay verbinden.

  6. Ein Pop-up öffnet sich, über das Du Dich bei eBay anmeldest und die Verbindung autorisierst.

Nach erfolgreicher Verbindung kannst Du mit den Einstellungen fortfahren.

Synchronisationseinstellungen

Hier legst Du fest, welche Daten synchronisiert werden sollen:

  • Varianten

  • Preise

  • Name

  • Beschreibung

  • Bilder

  • Attribute

  • Sonstiges

Beim ersten Mal werden alle Informationen vollständig übertragen. Danach richtet sich die Synchronisation nach den ausgewählten Optionen.

Wichtig: Es ist nur der Import von ikas nach eBay möglich.

Synchronisationssteuerung

Bestimme, welche Arten von Daten synchronisiert werden sollen:

Synchronisation Richtung Empfehlung
Bestände synchronisieren ikas → eBay Aktiviert lassen
Bestellungen synchronisieren eBay → ikas Aktiviert lassen
 

⚠️ Achtung: Die Bestell-Synchronisation befindet sich ebenfalls in der Beta-Phase. Die Bestands-Synchronisation funktioniert nur, wenn auch die Bestell-Synchronisation aktiv ist.

Produktsynchronisationseinstellungen

Wähle hier, wie die Produktsynchronisation erfolgen soll:

  • Automatische Produktsynchronisation aktivieren

  • Bestehende Produkte aktualisieren

Die Abgleiche erfolgen über die Artikelnummer (SKU).

⚠️ Wichtig: Die Produkte müssen manuell in eBay veröffentlicht werden. eBay verlangt Pflichtfelder, die im ikas-System nicht vorhanden sind. Diese musst Du direkt in eBay ergänzen, bevor Du das Produkt veröffentlichen kannst.

eBay-Richtlinien

Wähle die zuvor in Deinem eBay-Konto hinterlegten Versand-, Zahlungs- und Rückgaberichtlinien aus. Diese müssen in eBay bereits existieren, um hier auswählbar zu sein.

eBay-Marktplatz

Wähle den Marktplatz, auf dem Du verkaufen möchtest (z. B. DE).

Lager- & Händlerstandort

  • Lagerort: Bestimme den Lagerort, von dem der Bestand synchronisiert wird.

  • Händlerstandort: Wähle Deinen Unternehmensstandort aus.

Speichern

Vergiss nicht, Deine Einstellungen am Ende zu speichern.


Produkte verwalten & synchronisieren

Im Reiter Produkte siehst Du die auf eBay synchronisierten Produkte.

  • Über den Button Produktsynchronisation starten kannst Du die Synchronisation manuell anstoßen.

  • Fehlerhafte Produkte werden mit einer Fehlermeldung angezeigt.

Nur Produkte, die für den eBay-Verkaufskanal aktiviert sind, werden synchronisiert.

Hinweis: Gehe in Produkte > Produkt, öffne ein betroffenes Produkt und klicke oben rechts auf Verkaufskanäle, um festzulegen, ob das Produkt für eBay aktiviert ist.


Bestellungen verwalten

Im Reiter Bestellungen werden alle von eBay nach ikas übertragenen Bestellungen aufgelistet.

⚠️ Achtung: Auch die Bestellverwaltung ist Teil der Beta-Version. Es kann daher vereinzelt zu unerwartetem Verhalten kommen.


⚠️ Noch einmal zur Erinnerung: Die eBay-App befindet sich derzeit in der Beta-Phase und wird laufend weiterentwickelt.
Wenn Du die App produktiv nutzen möchtest, setze Dich bitte im Vorfeld mit uns in Verbindung. Vielen Dank für Dein Verständnis und Deine Rückmeldung!