Schritte, die du ausführen musst, um Shops auf Instagram zu erstellen und zu verkaufen.
Der Verkauf auf Instagram ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um deine Conversions zu steigern. So erfährst du wie du deine Produkte bei ikas mit deinem Instagram und Facebook Shop verknüpfst.
Was du tun musst, um auf Instagram zu verkaufen
- Stelle sicher, dass deine Produkte den Facebook-Handelsrichtlinien und der Lieferantenvereinbarung entsprechen.
- Erstellen Sie einen Facebook-Shop und holen Sie die Genehmigung von Facebook ein (Instagram verwendet Ihren Facebook-Shop und Produktkatalog).
- Verifiziere deine Domain auf Facebook.
- Stellen Sie sicher, dass Sie innerhalb der Länder verkaufen, die Instagram zulässt.
- Wandeln Sie Ihr Instagram-Konto in ein Business-Konto um.
- Aktualisieren Sie auf die neueste Version Ihrer Instagram-App.
Domain-Verifizierung auf Facebook
Wenn du auf Instagram verkaufen möchtest, musst du deine Domain im Facebook Business Manager bestätigen.
Wichtig: Instagram verwendet das Geschäftskonto und den Produktkatalog von Facebook.
1. Logge dich bei business.facbook.com ein und öffne die Unternehmenseinstellungen
2. Füge deine Domain hinzu und wähle die Option "Aktualisiere den DNS TXT-Datensatz mit deiner Domain-Registrierungsstelle".
3. Kopiere den rot markierten Datensatz. Logege dich bei deinem Domainanbieter ein und gehe in die DNS-Einstellungen. Füge ein TXT-Datensatz hinzu. Gebe als Name @ ein und als TXT-Wert den rot markierten Datensatz den du kopiert hast. Speichere deine Änderungen.
4- Nachdem du dies getan hast, kannst du deine Domain auf Facebook bestätigen, indem du auf Domain bestätigen klickst.
Wichtig: Die DNS-Überprüfung kann bis zu 72 Stunden dauern. Wenn deine Domain nicht verifiziert ist, mache dir keine Sorgen und versuche es später erneut.
Senden deiner ikas-Produkte an den Facebook-Katalog
Um auf Facebook/Instagram verkaufen zu können muss der Katalog mit Produkten befüllt werden.
Gehe hierzu in deinem ikas-Dachboard auf Erweiterungen. Und klicke auf Facebook Commerce Feed-Link verwalten
Gehe in den Commerce Manager von Facebook und klicke unter Katalog auf Artikel
Klicke bei Artikel hinzufügen auf Mehrere Artikel
Wähle Datenfeed und klicke auf weiter
Klicke "Eine URL verwenden" und gebe hier den Code ein, den du aus ikas kopiert hast
Abschließend kannst du festlegen in welchem Zyklus dein Datenfeed aktualisiert werden soll.
Nach Abschluss der Katalog Integration werden Ihre Produkte auf beiden Seiten integriert und Produkt-Updates, die Sie in ikas vornehmen, werden ebenfalls auf Facebook übertragen.