Mit dem POS Lite kannst Du schnell und unkompliziert Einkäufe im stationären Handel erfassen. Die folgenden Schritte zeigen Dir, wie Du dabei vorgehst.
Terminals repräsentieren die einzelnen Kassen innerhalb eines physischen Ladengeschäfts. Wenn zum Beispiel die Filiale Berlin als ein Geschäft angelegt ist, können Terminals wie „Kasse 1“ und „Kasse 2“ hinzugefügt werden. Für eine andere Filiale, wie etwa Hamburg, ist ein separates physisches Geschäft zu erstellen. Die Namen der angelegten Terminals können nachträglich bearbeitet werden.
So erfasst Du einen Verkauf:
-
Anmeldung im ikas-Dashboard:
Logge Dich in Dein ikas-Dashboard ein.
-
POS aufrufen:
Klicke im linken Menü auf den Verkaufskanal POS.
-
POS-Seite öffnen:
Klicke im Bereich Allgemein auf den Button POS-Seite öffnen, um Dein Terminal aufzurufen.
-
Terminal wählen:
Wähle das gewünschte Terminal aus, mit dem Du arbeiten möchtest.
-
Kasse öffnen und Anfangsbestand eingeben:
- Gib den Bargeldbestand zu Beginn der Schicht ein und öffne die Kasse.
- Wenn ein Terminal ausgewählt und geöffnet wird, werden die Produkte aus dem definierten Lagerort aufgelistet.
-
Produkte hinzufügen oder scannen:
-
Füge Produkte per Drag & Drop in den Warenkorb oder verwende den Barcode-Modus zum Scannen.
Hinweis: Aktiviere den Barcode-Modus über das entsprechende Symbol, um mehrere Produkte schnell hintereinander zu erfassen. Der Lampenbutton fungiert als Auslöser, der je nach Bedarf aktiviert werden kann.
-
Alternativ können Produkte auch anhand des Namens, des Barcodes oder der SKU-Nummer gesucht werden.
Wenn ein Produkt nicht angezeigt wird, kann dies aus folgenden Gründen der Fall sein:
- Der physische Verkaufskanal ist nicht aktiv.
- Das Produkt hat keinen Bestand und die Einstellung „Nicht vorrätige Produkte ausblenden“ ist aktiviert.
- Das Produkt ist nicht in der ausgewählten Preisliste enthalten.
-
Über die obere rechte Ecke eines Produkts können dessen Details eingesehen werden.
Die Produktdetails beinhalten:
- Marke und Kategorie
- Beschreibung
- Tags
- Varianten und Preise
- Lagerbestand
-
-
Mitarbeiter/in auswählen (Optional):
Wähle die verantwortliche Person aus, falls dies in Deinem Setup vorgesehen ist.
-
Kunden hinzufügen (Optional):
Weise den Einkauf einer bestehenden oder neuen Kundschaft zu, z. B. zur Nutzung von Rabatten oder Kundenbindung.
- Kunden können nach Erstellung des Warenkorbs hinzugefügt werden.
- Wähle entweder eine bereits im System registrierte Person aus oder erstelle einen neuen Kundeneintrag.
-
Angebot auswählen (Optional):
Wähle ein verfügbares Angebot aus, falls es Rabattaktionen oder spezielle Bundles gibt.
-
Bestellnotiz hinzufügen (Optional):
Füge eine Notiz zur Bestellung hinzu – z. B. für Sonderwünsche oder Hinweise zur Abholung.
-
Warenkorb leeren (Optional):
Leere den Warenkorb, falls der Vorgang abgebrochen oder neugestartet werden soll.
-
Zahlung abschließen:
-
Nutze die Funktion Schnellverkauf ⚡️, um direkt eine Zahlungsmethode auszuwählen und den Verkauf zügig abzuschließen.
-
Für detailliertere Einstellungen verwende den Button Zahlung, um z. B. mehrere Zahlungsarten zu kombinieren.
Beispiel: Ein Betrag von 49,90 € kann z. B. mit 25,00 € in bar und 24,90 € per Karte beglichen werden.
-
Terminal: Allgemeine Funktionen
-
Bestellungen:
Zeigt alle Bestellungen an, die demselben Lagerort zugeordnet sind und noch vorbereitet werden müssen.
-
Transaktionen:
Listet alle eingegangenen Bestellungen aus allen Terminals auf.
-
Kassenübersicht
- Durchführung von Bar-Einzahlungen und -Auszahlungen.
- Erfassung von Bargeldbewegungen außerhalb regulärer Bestellungen, z. B. Kassenüberschuss oder -fehlbetrag.
- Schließung der Kassen.
-
POS-Einstellungen
- Rückkehr zum Startbildschirm des physischen Ladens über das Verwaltungsmenü.
💡 Wirf einen Blick auf die folgenden Artikel, um mehr über das POS Lite zu erfahren: