Was ist ein B2B-Shop?
B2B (Business to Business) bezeichnet den Handel zwischen Unternehmen. Das B2B-Shopsystem ist speziell darauf ausgelegt, Produkte und Dienstleistungen an Geschäftskunden und Händler zu verkaufen, im Gegensatz zum B2C-Modell (Business to Consumer), bei dem die Endverbraucher direkt angesprochen werden.
Die Einstellungen im B2B-Verkaufskanal sind unabhängig von denen des regulären Onlineshops und ermöglichen es, speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftskunden einzugehen.
Wichtige Merkmale von B2B
- Zielgruppen: Kunden sind andere Unternehmen oder Geschäftskunden.
- Kommunikation: Die Kommunikation erfolgt häufig über Vertriebsmitarbeiter und nicht direkt mit Endverbrauchern.
- Rechtliche Aspekte: Es gibt spezifische rechtliche Regelungen, wie die Möglichkeit, Umsatzsteuer geltend zu machen oder dass kein Widerrufsrecht besteht.
- Bestellvolumen: B2B-Transaktionen zeichnen sich oft durch größere Bestellmengen aus, die regelmäßig wiederholt werden.
💡 Wirf einen Blick auf folgenden Artikel, um mehr über die Verwaltung eines B2B-Shops zu erfahren:
Solltest Du Unterstützung bei einem Anliegen benötigen oder weitere Fragen haben, stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Du erreichst uns entweder telefonisch unter der Support-Hotline +49 7361 3893012 oder per E-Mail an support@ikas.de.