Wie lässt sich ein Facebook-Katalog im Business Manager integrieren?

Möchtest Du Deine ikas-Produkte einfach im Facebook Business Manager verwalten? Mit der Katalogintegration werden Änderungen im ikas-Panel automatisch übertragen.

Wozu dient die Katalogintegration?

Die Katalogintegration verbindet Deine Produkte aus ikas automatisch mit dem Facebook Business Manager. So kannst Du Deine Produkte auf Facebook präsentieren und aktuelle Produktdaten für Kataloganzeigen nutzen. Das spart Zeit, sorgt für korrekte Anzeigen und erhöht Deine Werbeerfolge.


Vorbereitungen im ikas-Dashboard

Bevor Du im Facebook Commerce Manager loslegst, hole die URL ein:

  1. Melde Dich in Deinem ikas-Dashboard an.
  2. Navigiere zu Verkaufskanal > Erweiterungen > Produkt Katalog Verknüpfungen > Facebook Business Manager.
  3. Klicke auf Katalog Verknüpfung, um die URL zu kopieren, die Du später im Commerce Manager einfügen wirst. 

Katalog im Facebook Commerce Manager erstellen

  1. Rufe im Meta Business Manager den Bereich Commerce Manager auf.

  2. Klicke auf Produkte hinzufügen.

  3. Vergib einen Namen für Deinen Katalog und klicke auf Weiter.

  4. Aktiviere den Schalter neben dem mit ikas verbundenen Pixel.

    Hinweis: Falls Du mehrere Pixel hast, aktiviere nur den mit ikas verbundenen und deaktiviere die anderen.

  5. Klicke auf Weiter.

  6. Wähle Datenfeed verknüpfen und klicke auf Weiter.

  7. Füge im nächsten Fenster im Bereich URL oder Google Tabellen verwenden die zuvor aus dem ikas-Dashboard kopierte URL ein.

  8. Wähle die Währung aus und klicke auf Hochladen.

  9. Nach Abschluss ist die Katalogverbindung hergestellt.

    • Für die Produktaktualisierung reicht es, die Änderungen im ikas-Panel vorzunehmen.

    • Beim nächsten Update werden die Produkte automatisch in den Facebook-Katalog geladen.