Wie kann ich die Zahlungsmethoden einschränken?
Du kannst gezielt Regeln erstellen und bestimmten Zahlungsmethoden zuordnen. Diese Regeln definieren, unter welchen Bedingungen eine Zahlungsmethode deaktiviert wird – basierend auf Warenkorbinhalten oder Kundengruppen.
Beispiel für Regeln:
- Enthält der Warenkorb Produkte aus der Kategorie „Bekleidung“ und beträgt der Bestellwert 300 Euro, wird die Zahlungsmethode deaktiviert.
- Gehört der Kunde nicht zur B2B-Kundengruppe, wird die Zahlungsmethode deaktiviert.
Zahlungseinstellungen einrichten
Um die Zahlungseinstellungen einzurichten, folge diesen Schritten:
- 
Anmeldung im ikas-Dashboard: Logge Dich in Dein ikas-Dashboard ein. 
- 
Zahlungseinstellungen aufrufen: Klicke im linken Menü auf Verkaufskanal B2C > Zahlungseinstellungen. 
- 
Zahlungseinstellungen hinzufügen: Klicke im Bereich Zahlungseinstellungen auf den Button Zahlungseinstellung hinzufügen. 
- 
Zahlungseinstellungen konfigurieren: - Vergib einen Namen für die Regel.
- Definiere eine Regel wie folgt:
- Klicke auf + Bedingung hinzufügen, um eine oder mehrere Bedingungen zum Warenkorb oder Kunden festzulegen und mit UND/ODER zu verknüpfen.
- Klicke auf + Aktion hinzufügen, um festzulegen, welche Zahlungsmethode deaktiviert werden soll, wenn die definierten Bedingungen erfüllt sind.
 
- Falls nötig, kannst Du über den Button Regel hinzufügen rechts mehrere Regeln erstellen.
 
- 
Speichern: Klicke auf Speichern, um die Zahlungseinstellung zu sichern. 
- 
Zahlungsmethode hinzufügen: Weise die erstellte Zahlungseinstellung den gewünschten Zahlungsmethoden zu oder fahre ohne Zuweisung fort. 
Sobald die Zahlungsmethode erstellt wurde, erscheint sie als aktiv in den Zahlungseinstellungen.
💡 Wirf einen Blick auf folgende Artikel, um mehr über die Verwaltung von Zahlungsmethoden zu erfahren:
