Wie kann die Plentymarkets-App eingerichtet werden?
Hast Du Dich entschieden, mehrere Marketplaces über ein Dashboard zu verwalten und hierfür Plentymarkets zu verwenden? Dann kannst Du die Plentymarkets-App in wenigen Schritten einrichten.
API-Zugang in Plentymarkets vorbereiten
Damit die Verbindung zwischen Plentymarkets und ikas funktioniert, müssen zunächst die benötigten API-Daten in Plentymarkets abgerufen werden:
-
Logge Dich in Dein Plentymarkets-Dashboard ein.
-
Gehe mit dem Cursor auf die rechte obere Ecke. Hier findest Du die Plenty ID und die REST API URL.
-
Kopiere die REST API URL, entferne am Ende "/rest/" und speichere sie ab.
-
Erstelle einen API-Benutzer:
-
Gehe unter Einrichtung > Kontoverwaltung > Konten > Neues Konto.
-
Lege einen neuen API-Benutzer an.
-
Aktiviere das Kontrollkästchen Nur API-Benutzer aktiv.
-
Weise die empfohlenen Benutzerrollen zu, die am Ende des Artikels aufgelistet sind.
-
Speichere die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort)
-
Achte auf die API-Benutzerrollen:
Die empfohlenen Einstellungen sehen wie folgt aus:
Plentymarkets-App in ikas einrichten
-
Logge Dich in Dein ikas-Dashboard ein.
-
Gehe auf Apps > Appstore und installiere die Plentymarkets-App.
-
Die App findest Du nun unter Apps > Meine Apps. Öffne sie und logge Dich mit den vorbereiteten API-Zugangsdaten ein:
-
Base API URL: REST API URL aus Plentymarkets (ohne "/rest/")
-
Plenty ID: Kopiere die Plenty ID aus Plentymarkets
-
Benutzername und Passwort: API-Benutzer-Login aus Plentymarkets
-
-
Klicke auf Connect.
Einstellungen in der Plentymarkets-App
Nach erfolgreicher Verbindung kannst Du die allgemeinen Einstellungen für die Synchronisation festlegen unter dem Reiter Einstellungen/Settings:
-
Sprache/Language auswählen: Bestimme die Sprache, in der Produkte abgerufen werden sollen.
-
Preisliste/Sell Price wählen: Lege fest, welche Preisliste aus Plentymarkets verwendet wird.
-
Bestellstatus zuweisen: Definiere, welcher Status in Plentymarkets gesetzt wird:
-
Nach Zahlungseingang (national) -> After Payment Status
-
Nach Zahlungseingang (international) -> After Payment Status (International)
-
Nach Versand -> Fulfilled Status
-
-
Zahlungsmethoden zuordnen/Payment Method Mapping : Ordne die ikas-Zahlungsmethoden den Zahlungsmethoden in Plentymarkets zu.
-> Speichern/Save nicht vergessen
Gehe nun auf den Reiter Dashboard um die Synchronisation durchzuführen:
- Aktiviere nach der Reihe folgende Einstellungen:
- Enables the syncronization with plentymarkets: Allgemeine Synchronisation
- Stock Syncronization > Enable syncronization of product stocks: Automatische Lagerbestands-Synchronisation
- Order Syncronisation > Enable syncronization of orders: Automatische Bestellungs-Synchronisation
- Lasse folgende Kontrollkästchen deaktiviert:
- Product Syncronization > Enable syncronization of products
- Product Syncronization > Update existing Products
- Führe eine manuelle Produktsynchronisation durch über den Button Manual Syncronization, damit Deine Produkte übertragen werden.
- Über den Button Manual item import ist auch möglich mithilfe der ProduktID aus Plentymarkets die Produkte einzeln zu importieren.
- Bei Ausnahmefällen können auch Bestellungen einzeln importiert werden. Hierfür wird die BestellungsID in der URL nach view/ benötigt.
-> Speichere/Save die Einstellungen, um die Einrichtung abzuschließen.
Über den Reiter License kannst Du Lizenzinformationen einsehen.
Der Reiter Logs zeigt Protokolle zur Synchronisation.
Die Plentymarkets-App ist nun erfolgreich eingerichtet. Wie die Synchonierung zwischen ikas und Plentymarkets abläuft kannst Du folgendem Support-Artikel entnehmen: Was stellt die Plentymarkets-App zur Verfügung?